Salz im Nudelwasser

Karin Morgenthaler, Sozialarbeiterin, Mama, Bloggerin, …

Was mir unter anderem auffällt, in diesen Zeiten, ist die Verabschiedung, die sich verändert. Und zwar im Mündlichen als auch im Schriftlichen. Der Gruss in allen Varianten (zum Beispiel: ein lieber Gruss, sonniger Gruss, herzlicher Gruss und so weiter) war als Abschiedsfloskel so geläufig wie das Salz im Nudelwasser.

Und jetzt? Jetzt höre oder lese ich praktisch nur noch einen Abschied, nämlich: „bleib gesund“ oder „bleiben Sie gesund“.

Und ich finde diesen Abschied sehr schön, mir gefällt er. Und zwar so, dass ich es fast schon schade finde, dass er wahrscheinlich wieder dem „Gruss“ Platz macht, wenn diese Coronakrise einmal vorbei ist.

Jetzt meinen die meisten, die das so schreiben, wahrscheinlich, dass man hofft, dass das Gegenüber körperlich gesund bleibt respektive virenfrei bleiben darf.

Ich meine jedoch, auch nach Corona darf man sich gegenseitig Gesundheit wünschen. Und wenn wir das Coronavirus mal ausblenden, dann heisst „bleiben Sie gesund“ ja nicht „nur“ im körperlichen Sinne, sondern auch psychisch. Bleiben Sie gesund! Achten Sie auf sich! Tun Sie sich etwas Gutes! So verstehe ich diesen Wunsch. Denn die psychische Gesundheit steht der physischen in nichts nach. Im Gegenteil vielleicht.

Damit der Abschied von den Gesundwünschen zurück zum Gruss nach Corona nicht ganz so einen harten Aufprall gibt, bin ich dafür, dass eine Übergangslösung lanciert wird. Wie wäre es: Schön, sind Sie gesund (geblieben)?

Und wenn ich diesen heutigen Blog abschliesse und Ihnen zum Abschied ein: „Bleiben Sie gesund!“, wünsche, dann meine ich das auf allen Ebenen!

„Die Gesundheit ist wie das Salz: man bemerkt es nur, wenn es fehlt.“ – unbekanntes Sprichwort

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Betula-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie über Themen, News und Veranstaltungen von Betula.

Einverständnis Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen