Entschleunigte Sommerhose

Karin Morgenthaler, Sozialarbeiterin, Mama, Bloggerin, …

Es wurde eine Frage an mich herangetragen, die ich gerne aufnehmen und erörtern möchte. Die Frage war, wie das vereinbar ist: im Interview sage ich, ich habe immer ein Notizbuch dabei, um mir Ideen für den Blog aufzuschreiben – auf der anderen Seite ist Coronazeit – man bleibt zu Hause, was würde ich denn überhaupt erleben, das aufschreibenswert ist?

Es stimmt. Mein Radius hat sich sehr verkleinert. UHU – ums Huus umä – steht auf der Tagesordnung. Heisst das, ich würde nichts erleben? Im Gegenteil. Zwar nichts, was in der heutigen, schnellen, actiongeladenen Zeit «in» ist. Kleinkind und Corona ergeben jedoch nicht minder spannende Erlebnisse.

Beobachten, wie sich ein Wurm aus der Erde gräbt.

Zuschauen, wie die Blumen, die erst gerade gesät wurden, wachsen.

Bemerken, wie sich die Farbe des Baches ändert.

Sich einbilden zu hören, wie viele verschiedene Vögel singen.

Den Brotteig beim Aufgehen zuschauen.

Beobachten was passiert, wenn wir in Wasser pusten.

Spinnen beim Weben ihrer Netze bewundern.

Achtsamkeit im Alltag «to the fullest», könnte man sagen.

Und tatsächlich: es entspannt und – ja, es ist ein Modewort – entschleunigt.

Und natürlich, es ist trotzdem nicht alles rosarot.

Es gibt Dinge, die ich vermisse. Jedoch – ausser eine Sommerhose – sind diese Dinge nicht materieller Natur. Es ist die Nähe zu anderen Menschen, eine Umarmung. Doch auch das kann – vielleicht –  kompensiert werden. Vielleicht ist die Nähe durch häufige(re) Anrufe intensiver. Die Verbundenheit durch regelmässige(re) Videoanrufe tiefer.

Und so wünsche ich Ihnen viele entschleunigte Sozialkontakte – über die Medien. Denn Nähe wird durch die Abstandsregel nicht weniger.

«Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt.» – Ernst Ferstl,

österreichischer Schriftsteller

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Betula-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie über Themen, News und Veranstaltungen von Betula.

Einverständnis Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen