Sozialpädagoge in Ausbildung im Blickfeld einer Ausbildnerin 37 | 52

Woche 37: Im Zug des Gesprächs: Engagierte Zugfahrende berichten über ihre Wertigkeit des wertschätzenden Gespräches. Was macht denn ein wertschöpfendes Gespräch aus?

Es ist alles da!

Es ist absolut eindrücklich, wie viel Erfahrung und Wissen man abholen kann, wenn man Menschen zu einem Thema ernsthaft und respektvoll befragt:

  • Gesprächskultur gestalten
  • Die eigene Verfassung berücksichtigen
  • Den anderen wahrnehmen
  • sich verstanden fühlen
  • Verständnis des anderen
  • Gut zuhören
  • Die eigene Meinung einbringen
  • Die Meinung anderer nachvollziehen und verstehen können.
  • Substantieller Inhalt und gewisse Tiefe
  • Interesse am Gegenüber
  • Eine Gesprächsebene finden, damit es nicht zum Monolog wird
  • Zeit finden
  • Emotionen berücksichtigen; nicht zu emotional, es ist besser, diese zuerst setzen zu lassen
  • Wertvoll ist der Austausch, es wird schnell langweilig, wenn man überall übereinstimmt
  • Trotzdem gemeinsamen Nenner finden
  • Andere Ansichten machen das Gespräch spannend.

Rosmarie Arnold, Dozentin FHS

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Betula-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie über Themen, News und Veranstaltungen von Betula.

Einverständnis Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen