… schlicht und ergreifend langweilig.
Langeweile. Ein Gefühl, das meist als nervig oder mühsam empfunden wird. Langeweile verbinden wir mit negativen Empfindungen. Ist die Langeweile wirklich immer nur lästig? von
Langeweile. Ein Gefühl, das meist als nervig oder mühsam empfunden wird. Langeweile verbinden wir mit negativen Empfindungen. Ist die Langeweile wirklich immer nur lästig? von
Der Beruf der Sozialarbeitenden ist ganz nah am Menschen. Ein schöner Beruf. Denn: Zeit für das Gegenüber haben zeichnet jenen aus. von Karin Morgenthaler Liest
„Morgen werde ich endlich meine Wohnung aufräumen.“ „Wenn ich heute so viel Energie hätte wie gestern, würde es mir heute viel besser gehen.“ „Nächstes Jahr
Veränderungen. Sie kommen erwartet, geplant oder unerwartet. Sie werden sehnsüchtig erwartet oder gemieden. Sie machen Freude und Hoffnung oder Angst und Panik. Von Karin Morgenthaler
Teilnehmen können. Aktiv sein. Einen Teil vom Ganzen sein. Den Tag strukturiert haben. In Kontakt kommen. Aus den eigenen vier Wänden kommen. Abwechslung erleben. Die
Avenir Social, der Dachverband der Sozialen Arbeit Schweiz, lancierte und lanciert immer noch eine Kampagne zur Ausbildung in der Sozialen Arbeit. Benötigt man in anderen
Handy, PC, Tablet: auf all diesen Geräten sind Spiele oder diese können heruntergeladen werden. Vom einfachen „Solitär“, zum boomenden „angry birds“ bis hin zu Strategiespielen.
Über: Warum ich den Herbst und den Winter so gern habe. Über die Tatsache, dass jede und jeder ein Paket zu tragen hat. Und was
„Der arme Mann – er ist an den Rollstuhl gefesselt“. „Bemitleidenswert, diese Frau braucht ein Hörgerät.“ „Das arme Kind! Es muss einen Blindenstock benutzen!“ Ein
Über Fragen, die Angst machen und trotzdem wichtig sind. Über das Ignorieren, über die Frageangst. Und doch eigentlich über Fragen, die zwar Angst, jedoch auch