…lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise der „kleinen Dinge“.
Sommerzeit ist für mich jeweils – wie für viele andere auch – ein wenig ein „Sommerloch“. Meist habe ich Zeit, mich vertieft mit etwas zu
Sommerzeit ist für mich jeweils – wie für viele andere auch – ein wenig ein „Sommerloch“. Meist habe ich Zeit, mich vertieft mit etwas zu
Dieses Mal liess ich mich durch ein Gespräch inspirieren. Ich bin vor dem leeren Blatt gesessen, überlegend was ich nun schreiben soll für diesen Blog.
Sommerzeit – Festivalzeit. Ob das Open Air St. Gallen, das frauenfelder Open Air, ob in Arbon, oder auf dem Gurten, ob das Kulturfestival oder das
Ja, ich habe mich mal wieder inspirieren lassen. Dieses Mal von der letzten Kolumne von Rosmarie Arnold. Und wiedermal bin ich an einem Ausdruck hängen
Letzthin habe ich einen spannenden Artikel gelesen, in dem im Rahmen der sozialraumorientierten Arbeit in einem Nebensatz differenziert wird, was der Unterschied zwischen einem Wunsch
„Wo bin ich?“ schoss ihm als erstes durch den Kopf, als er wieder zu sich kam, fand er sich doch in einer abgelegenen Holzhütte mitten
Es ist wieder so weit: das Fussball-Fieber hat das Land gepackt. Oder besser gesagt: hat Europa gepackt. 24 Länder spielen in diesem Jahr wieder um
Sie haben völlig Recht, wenn Sie in letzter Zeit gedacht haben, dass zwar die Blogs im Grossen oder im nah Entfernten mit dem SOAB-Projekt „meins
Das Ende meines vorherigen Blogs war – wie jedes Mal – ein Zitat. Dieses lautete: „Nirgends gibt es so viele Menschen, wie in unserer nächsten
Liebe Leserin, lieber Leser. Es ist soweit: heute gehe ich fremd. Dies mache ich in voller Absicht und zu 100% gewollt. Und zwar schreibe ich